CO2 & Konsum
Als Konsumenten bieten sich uns viele Möglichkeiten, das Klima und die Umwelt zu schonen, allein wenn wir auf Regionalität und Verpackung achten. Ein guter Ansatz ist schon, sich bei allem, was man kauft, zu überlegen, ob man es wirklich braucht.
Zum Thema "Plastikfrei Leben" sind Bücher geschrieben worden. Wir können hier nur kurze Tipps geben. Zunächst werden an dieser Stelle generelle Tipps stehen und später welche mit Bezug zur Mitmach-Aktion, die wir für den Sommer planen.
Unverpackt einkaufen Schüttgut in Stuttgart-West, (Bild) Vogelsangstraße 51 https://www.schuettgut-stuttgart.de Tante M. in Stuttgart-Sillenbuch, Eduard-Steinle-Str. 6 https://tantem-unverpackt.de Ohne Plapla in Ludwigsburg, Lindenstraße 2 https://www.ohneplapla.de |
Bücher leihen statt kaufen! Stadtbibliothek Ditzingen: Di 10-19, Mi 10-13, Do 13-19, Fr 13-18, Sa 9-13 Heimerdingen: Mo 14-18, Di 14:30-18, Mi 10-12, Do 14:30-19 Hirschlanden: Mo 15-18, Do 10-12 & 15-18 Schöckingen: Di 15-19, Do 15-18 | Das repair café Ditzingen findet in der Konrad-Kocher-Schule statt. Jeden 2. Donnerstag im Monat, 16:00-20.00 Uhr, letzter Einlass: 19:00 Uhr. Ansprechpartner: Wolfgang Klenner, wklenner@web.de
Von zu Hause aus stöbern, vorbestellen und dann abholen mit dem Online-Katalog: https://open.rz-kiru.de/ditzingen Second Hand First! Hallen-Flohmarkt Stadthalle Ditzingen Nächster Termin: 2 1 . 1 1 . 2 0 2 0 Kindersachen Schöckinger Gemeindehaus Nächster Termin im Herbst. E-Mail: flohmarkt-schoeckingen@gmx.de |